

Ergonomisch und rückengerecht heben und tragen?
JA: ergonomisch und rückengerecht
NEIN: heben und tragen
Unser Schwerpunkt liegt in der Interaktionsgestaltung zwischen Pflegeperson und KlientIn.
Die gemeinsame Bewegung basiert auf den physiologischen Gewichtsverlagerungen unserer Bewegungsabläufe.
Die Kompetenzentwicklung steht im Zentrum der gemeinsamen Lernprozesse.
Ressourcen einbeziehen, Selbstständigkeit fördern und Entwicklung ermöglichen leiten unser Verständnis.
Wir helfen Menschen,
ihre eigene Bewegung zu finden,
statt Menschen zu bewegen
Basiskurse / Themen-Workshops / Refresher / Praxisbegleitungen für
- Gesundheits- und Sozialinstitutionen
- Spitex Organisationen
- Pflege- und Betreuungspersonen
- Ergotherapeut*innen
- Physiotherapeut*innen
- Heilpädagog*innen
- Sozialpädog*innen
Wie kommt die Kompetenz in die Praxis?
Sie oder Ihre Mitarbeitenden haben einen Kinaesthetics Kurs besucht, stossen aber an den realen Herausforderungen in der Praxis an Grenzen.
Kinaesthetics Lernbegleitungen unterstützen den weiteren Lernprozess, um neu gewonnene Erkenntnisse zu festigen und als Kompetenzen zu verankern.
Gerne beraten wir Sie vor Ort
- Praxisbegleitung in Pflege und Betreuung
- Praxisbegleitung Infant Handling in Geburtshäusern, Wochenbett Stationen, Neonatologie
- Pflegeberatungen in spezifischen Situationen
Honorar nach Absprache
Kontakt: anfrage@kinaesthetik-bern.ch